Semesterkonzert Juli 2022

Endlich ist es wieder so weit: In voller Besetzung spielt die AOV ein abwechslungsreiches Sommerkonzert. Inspiriert von tschechischen Tänzen und der Idylle des einfachen Hirtenlebens, nimmt Antonín Dvořáks Tschechische Suite die Zuhörenden mit auf eine Reise zu romantischen Klängen, lustigen Tänzen und einem furiosen Abschluss.
Sergei Prokofjews 1. Symphonie ist hingegen im klassischen Stil geschrieben, nach dem Vorbild Joseph Haydns. Jedoch verwendet der Komponist dabei mit einem Augenzwinkern ungewöhnliche Wendungen und Themeneinsätze, die in der Wiener Klassik noch nicht denkbar waren. Ein klassisches Stück, das durch seine spritzige Farbe besticht.
Das Doppelkonzert für Violine und Violoncello (David und Alexandre Castro-Balbi) in a-Moll ist das letzte Orchesterwerk von Johannes Brahms, und ein Versöhnungswerk, mit dem er seine Freundschaft zum Geiger Joseph Joachim wieder aufleben ließ. Ausdrucksvolle Monologe der Solisten, dramatische Höhepunkte des Orchesters und eine dunkle und sinnliche Klangfarbe machen dieses Werk zu einem ganz besonderen symphonischen Erlebnis.

Samstag 02.07.2022 um 19:30 Uhr und
Sonntag 03.07.2022 um 18:00 Uhr

Aula am Wilhelmsplatz, Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen

Tickets jetzt bei Reservix sichern: Online und in allen Vorverkaufsstellen.

Sinfonien spielt man nicht alleine

Getreu diesem Motto freuen wir uns auch im kommenden Semester über neue Mitspieler*innen in allen Instrumentengruppen. Obwohl zwar mehrheitlich Studierende in der AOV musizieren, steht die AOV nicht nur Studierenden sowie Angehörigen der Universität Göttingen, sondern fortgeschrittenen Instrumentalist*innen jeden Alters offen. Die Besetzung ist daher naturgemäß durch Ab- und Neuzugänge im stetigen Wandel.

Die Proben und Konzerte finden nach aktuellen Vorgaben und Regeln statt. Bitte denkt daher neben eurem Instrument auch an eine FFP-2-Maske. Alle weiteren Informationen findet ihr hier – Wir freuen uns auf euch!

Programm im Sommersemester 2022:

Antonín Dvořák: Tschechische Suite, op. 39
Sergei Sergejewitsch Prokofjew: 1. Sinfonie „Symphonie classique” in D-Dur, op. 25
Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester in a-Moll, op. 102

Mitgliederversammlung Förderverein „Freunde der AOV“

Der Vorsitzende, Dr. Egbert Teichmann, lädt herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins „Freunde der AOV“. Ohne die Unterstützung unseres Fördervereins wäre die Orchesterarbeit in diesem Umfang nicht möglich. Dafür möchten wir uns herzlich beim Förderverein und seinen Mitgliedern bedanken und alle Interessierten einladen, sich zu beteiligen und Mitglied im Förderverein zu werden.

Datum: Donnerstag, 10. März 2022 um 20:00 Uhr
Ort: Videokonferenz
(die Zugangsdaten hierzu werden auf Anfrage via E-Mail herausgegeben)

Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung, Formalia
TOP 2 Tätigkeitsbericht des Vorstandes
TOP 3 Bericht des Schatzmeisters
TOP 4 Bericht der Kassenprüfer
TOP 5 Entlastung des Vorstandes
TOP 6 Neuwahl des Vorstandes
TOP 7 Wahl der Kassenprüfer
TOP 8 Verschiedenes